Bürgerservice

Auf den folgenden Seiten stellen Ihnen die Rechtsanwälte/Mitglieder des Anwalt- und Notarverein Lippstadt e.V. für Sie ausgesuchte Rechtsthemen und gerichtliche Entscheidungen vor, die für Alltag, Beruf und Familie für jeden Leser von Bedeutung und Interesse sein können.

Die Ausführungen stammen von dem zu jedem Beitrag als Autor genannten Rechtsanwalt. Der jeweilige Autor zeichnet für den von ihm verfassten Beitrag verantwortlich.

Bei Fragen zu den Themen stehen die Verfasser gerne für Fallfragen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass der Anwalt- und Notarverein selbst keine Rechtsberatung erbringt. Sollten Sie also Fragen zu den einzelnen Beiträgen, oder darüber hinaus gehende Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Autor.




Themenbereiche

allg Zivilrecht
Beiträge: 13
Arbeitsrecht
Beiträge: 2
Ausländer- und Asylrecht
Beiträge: 0
Bank- und Kapitalmarktrecht
Beiträge: 0
Bau- und Architektenrecht
Beiträge: 1
Erbrecht
Beiträge: 1
Familienrecht
Beiträge: 6
gewerblicher Rechtsschutz
Beiträge: 8
Handels- und Gesellschaftsrecht
Beiträge: 1
Informationstechnologierecht
Beiträge: 5
Insolvenzrecht
Beiträge: 0
Medizinrecht
Beiträge: 4
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Beiträge: 4
Sozialrecht
Beiträge: 5
Steuerrecht
Beiträge: 0
Strafrecht
Beiträge: 4
Transport- und Speditionsrecht
Beiträge: 0
Urheber- und Medienrecht
Beiträge: 1
Verkehrsrecht
Beiträge: 8
Versicherungsrecht
Beiträge: 2

Verwaltungsrecht
 

 
Autor: Beese, Martina

Abgelehnt von der Wunsschule - was können Eltern tun?

Ein spezielles Bildungsangebot, die bessere Anbindung oder das Erhalten von Freundschaften – es kann viele Gründe haben, warum ein Kind auf eine bestimmte Schule gehen möchte. Wird ein Kind an der Wunschschule nicht angenommen, müssen Eltern diese Entscheidung nicht endgültig akzeptieren. Beim Widerspruch und möglichen Schritten vor Gericht sollten sie allerdings behutsam vorgehen, formale Voraussetzungen genau prüfen und sich vor allem nicht selbst sabotieren, der Anwalt- und Notarverein Lippstadt. ...mehr
 

 
Autor: Dr. Frank, Oliver

Kohlekraftwerk erleidet Schiffbruch

Bei manchen Entscheidungen ist vor allem die Begründung interessant: Ein Normenkontrollurteil des Oberverwaltungsgerichts Münster zeigt ein Umdenken in der Rechtsprechung und könnte für fossile Großkraftwerke den Anfang vom Ende bedeuten. ...mehr
 

 
Stichwortsuche

Veranstaltungskalender
«Juni 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930